Dauerhaft 15 % sparen mit unserem Stammkundenrabatt

04.02.16

Warum warten Hunde vor der Tür

Warum warten Hunde vor der Tür?

Wer hat das von seinem Vierbeiner nicht schon beobachten können? Ihr Hund lässt sich vor der Tür nieder und wartet oder empfängt Sie direkt an der Tür, wenn Sie nach Hause kommen?

Es gibt gute Gründe, warum Ihr Hund vor der Tür wartet

Wir haben einige gute Gründe gesammelt, warum Hunde an der Tür warten und wann es etwas Unberuhigendes zu bedeuten hat. Die meisten Ursachen sind sehr harmlos und sind ganz natürlich, aber es gibt auch Formen der Trennungsangst, die Ihrem Hund sehr zu schaffen machen können.

1. Ihr Hund muss sich lösen

Einer der natürlichsten Gründe ist der Toilettengang. Auch Welpen und Junghunde verstehen sehr rasch, dass es durch die Tür nach draußen geht, wo sie sich erleichtern sollen. Wirkt Ihr Hund unruhig und wartet nervös an der Tür, kann das einfach ein Signal dafür sein.

2. Lust auf Aktivität

Wenn es Ihrem Hund drinnen zu langweilig ist oder noch keine größere Aktivität am Tag hatte, kann er es kaum mehr erwarten nach draußen zu kommen und wartet an der Tür, damit sie seine Unternehmungslust stillen können.

3. Angst vor einer Trennung

Falls Ihr Hund Ihnen immer zur Tür folgt, wenn Sie alleine nach draußen gehen, vielleicht während Ihrer Abwesenheit sogar etwas zerstört oder jault, dann leidet Ihr Hund unter Trennungsangst. Hier kann es helfen in einer Hundeschule mit bestimmten Übungen das Vertrauen Ihres Vierbeiners so zu steigern, dass er besser alleine aushalten kann. Ein Verhaltenstrainer oder Tierpsychologe kann Ihnen auch mit einem Training daheim helfen. Auch ein Gang zum Tierarzt ist empfehlenswert, um Krankheiten oder Schmerzen als Ursache für die Verhaltensprobleme auszuschließen.

4. Geräusche, die Ihre Ankunft ankündigen

Hunde haben sehr scharfe Sinne und können Ihre Rückkehr schon aus einiger Entfernung erkennen. Wenn Ihr Hund also mit wedelnder Rute Sie fröhlich an der Tür empfängt, muss das nicht heißen, dass er lange auf Sie gewartet hat. Hat Ihr Hund die Geräusche Ihres Auto, das Öffnen der Garten- oder Haustür oder Ihrer Schritte erkannt, hat er sich schon auf dem Weg zur Tür gemacht, um Sie zu begrüßen.

5. Haben Sie eine läufige Hündin oder gibt es welche in der Nachbarschaft?

Wittert ein Rüde eine läufige Hündin in der Nachbarschaft, will er so schnell wie möglich zu ihr und wartet ungeduldig vor der Haustür. Auch Hündinnen werden unruhig und haben oft einen verstärkten Drang nach draußen zu kommen.